
Immer häufiger erhalten wir Anfragen, ob wir Hochzeiten für gleichgeschlechtliche Paare in Thailand ausrichten, und die Antwort lautet: Ja, selbstverständlich! Die Thailändische Kultur ist geprägt von Gastfreundschaft, Offenheit und Toleranz, und das macht Phuket zu einem der beliebtesten Ziele für gleichgeschlechtliche Hochzeitsfeiern im Ausland.
Die Planung ist das A und O
Am Anfang Ihrer Planung sollte eine bewusste Entscheidung für die Destination Ihrer Hochzeit stehen. Nach geltendem Recht sind Hochzeiten für gleichgeschlechtliche Paare in Thailand noch nicht zuässig (dazu später mehr), einer symbolischen Hochzeitszeremonie an einem der traumhaften Strände Thailands steht jedoch Nichts im Wege.
Wir planen jede Hochzeit mit viel Liebe zum Detail und wählen die Location und das Team sorgfältig aus, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass jemand mit einer negativen Einstellung schlechte Stimmung verbreiten könnte. An Ihrem besonderen Tag ist es natürlich wichtig, dass Sie ganz Sie selbst sein können und beispielsweise keine Scheu haben müssen, sich öffentlich zu küssen.
Tatsächlich findet sich in Phuket selbst, eine sehr lebendige LGTBQ Szene. Die Auswahl an Restaurants, Bars und Unterkünften, die als besonders LGTBQ-freundlich gelten, ist groß und wenn dies Ihr Wunsch sein sollte, kann dementsprechend natürlich auch eine rauschende Hochzeitsparty organisiert werden.

Traditionell oder doch lieber individuell?
Vertraut man den unterschiedlichsten Erfahrungsberichten, so stellt man schnell fest, dass für gleichgeschlechtliche Paare Hochzeiten im Ausland oft gar einfacher sind. Der Grund überrascht nicht: Gerade weil Freunde & Familie etwas Unkonventionelles erwarten, ist die so genannte ‚destination wedding’ für viele Paare ein logischer Schritt.
Hochzeitstraditionen können oftmals sehr heteronormativ sein. Ist das nicht das, was Sie sich für Ihre Feier wünschen, so ist das verständlich für uns. Wir freuen uns darauf, offen und ehrlich Ihre Vorstellungen und Wünsche zu besprechen. Vieles ist möglich und machbar, und sollte es doch irgendwo Barrieren geben, zeigen wir Ihnen gerne Alternativen auf, die Ihren Hochzeitstag einfach unvergesslich machen.
Sind Sie beispielsweise nervös bei dem Gedanken an ein traditionelles Fotoshooting? Kein Problem, gemeinsam finden wir für Sie die passende Kulisse: ob einsamer Traumstrand, oder romantischer Wasserfall im Dschungel – der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Romantische Zweisamkeit oder eine Heirat mit vielen Gästen?
Egal, ob Sie sich für eine intime Zeremonie zu zweit entscheiden, oder eine große Zahl an Gästen dabei haben möchten, wir stellen sicher, dass sich alle wohlfühlen. Wir nehmen Ihnen den Organisationsstress ab, so dass Sie sich voll und ganz auf sich selbst und Ihre Liebsten konzentrieren können.

Was gibt es für die Gäste zu beachten?
Sind Sie als Gast auf einer gleichgeschlechtlichen Hochzeit in Thailand eingeladen und wissen nicht, was Sie erwarten wird? Seien Sie offen und lassen Sie sich von der Hochzeit vor einer Traumkulisse in den Bann ziehen. Es könnte durchaus neue und ungewöhnliche Rituale geben, aber es gilt natürlich, dass jede Hochzeit individuell ist, und es letzten Endes immer um das Paar gehen sollte.
Sie haben die wunderschöne Gelegenheit, dem Paar zu zeigen, wie besonders es ist, dass Sie Teil dieses wichtigen Ereignisses sein dürfen. Bedenken Sie dabei auch immer, dass es vielleicht Personen im sozialen Umfeld des Hochzeitspaares geben könnte, die der Beziehung kritisch gegenüber stehen. Umso wichtiger ist daher Ihre uneingeschränkte Offenheit und Unterstützung.
Rechtliche Rahmenbedingungen für eine gleichgeschlechtliche Hochzeit in Thailand
Nach geltendem Recht in Thailand werden gleichgeschlechtliche Ehen noch nicht anerkannt (Stand: Mai 2021). Grundsätzlich werden gleichgeschlechtliche Paare in der Öffentlichkeit in Thailand jedoch toleriert, und besonders in urbanen Gebieten, wie zum Beispiel Bangkok oder Phuket, ist es inzwischen selbstverständlich, dass man LGBT Paare öffentlich wahrnimmt.
Im Juli 2020 wurde ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches gleichgeschlechtlichen Paaren ähnliche Rechte zugesteht wie verheirateten Paaren. Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Nun können auch gleichgeschlechtliche Paare, bei denen mindestens einer der beiden Partner die Thailändische Staatsangehörigkeit besitzt, Ihre Partnerschaft eintragen lassen.

Symbolische Zeremonie als Zeichen der Verbundenheit
Zum aktuellen Zeitpunkt ist es also noch nicht möglich, die Eheschließung in Thailand rechtswirksam zu machen. Für die allermeisten Paare dürfte dies bei der Planung ihrer Hochzeitsfeier in Thailand jedoch keine bedeutende Rolle spielen.
Bei Ihrer Hochzeit geht es ganz allein um Sie und Ihre Verbundenheit als Paar, und wir gestalten Ihre Trauungszeremonie ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Sollten Sie sich dazu entschließen, die Planung selbst in die Hand nehmen zu wollen, so besteht ebenso die Möglichkeit, Thomas als freien Redner individuell zu buchen.